Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei crenuthovira – Ihr Datenschutz ist unser Commitment
1. Überblick und Verantwortliche Stelle
crenuthovira (Betreiber der Website crenuthovira.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitung zu informieren.
Verantwortliche Stelle:
crenuthovira
Max-Immelmann-Allee 27
79427 Eschbach, Deutschland
Telefon: +49 33762 206002
E-Mail: info@crenuthovira.com
crenuthovira
Max-Immelmann-Allee 27
79427 Eschbach, Deutschland
Telefon: +49 33762 206002
E-Mail: info@crenuthovira.com
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten und deren spezifischen Verwendungszwecken.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.
Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Gewährleistung der IT-Sicherheit und Systemstabilität
Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung des Benutzererlebnisses
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Dateninterpretationen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert stets auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenerhebung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen nachfolgend detailliert erläutern.
Datenverarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
Website-Bereitstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Logfiles) |
Kontaktaufnahme | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Finanzanalysen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Vertragslaufzeit + 6 Jahre |
Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zur Abmeldung |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei externen Hosting-Anbietern gehostet, die in unserem Auftrag tätig werden. Diese Auftragsverarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Alle Hosting-Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt.
5. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere unten angegebenen Kontaktdaten.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt werden.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Diese Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Website.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Diese Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Website.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden
wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@crenuthovira.com
Telefon: +49 33762 206002
Post: Max-Immelmann-Allee 27, 79427 Eschbach
wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@crenuthovira.com
Telefon: +49 33762 206002
Post: Max-Immelmann-Allee 27, 79427 Eschbach